Aktuelle Challenge #147: Dekoobjekt
Hier stelle ich meine Beiträge zu Catch the Catch vor.
#147 Dekoobjekt
Das Wetter ist bäh; mit etwas Wind, also schnell eine Tasse Tee kochen und ab an den Basteltisch. Ich hole heute den Frühling zurück, mit einer Frühlingsdeko fürs Fenster. Das geht superschnell und ist ganz leicht, also mach dir doch auch eine Tasse Tee und bastel gleich mit.
Was man dazu braucht, sind acht gleich große Kreise und einen kleineren Kreis. Da ich noch altes Designerpapier habe und es ja bald eine DSP Aktion von SU gibt (näheres dazu klick hier) verbastle ich jetzt vieles Altes um Platz für Neues zu schaffen. Hier habe ich das „DSP 6‘‘ x 6‘‘ Prachtfarben“ und das „DSP 6‘‘ x 6‘‘ Signalfarben“ aus dem alten Hauptkatalog (2022/23) verwendet und mir mit der Stanze 2 3/8‘‘ (6 cm) Kreis aus dem Produktpaket Runde Sache (161357) acht Kreise ausgestanzt. Aber jede andere Größe und Farbe geht natürlich auch. Dann jeden Kreis wie auf Bild 1 skizziert vertikal in der Hälfte falten (1) und nochmal horizontal in der Hälfte falten (2). Dann den Viertelkreis wieder zum Halbkreis öffnen (3) und die untere Spitze zur Mitte Falten. Nun lässt sich das Blütenblatt öffnen (5). Diese Vorgehensweise mit allen großen Kreisen wiederholen.
Dann müssen die Blütenblätter noch zusammengeklebt werden. Dazu etwas Klebemittel auf den Teil anbringen, der unter dem aufgeklappten Teil des Blütenblattes liegt (Bild 2 orange makiert). Ich finde mit Doppelseitigem Klebeband geht es einfacher als mit Flüssigkleber aber probier es selbst aus. Auf das Klebemittel nun das nächste Blatt kleben und so weiter machen, bis der Kreis der Blüte geschlossen ist. Nun noch einen Kleinerer Kreis als Blütenstempel in die Mitte der Blüte kleben (ich habe dazu welche aus Farbkarton und DSP Currygelb und Osterglocke mit den Stanzformen Basics mit Pep ausgestanzt; den 3 und 2 cm Kreis), noch ein Löchlein in eine Blattspitze stechen und einen Faden durch Fädeln und fertig ist das Frühlings-Dekoobjekt für Fenster oder Tür. Noch ein kleiner Tipp von mir: mit unseren Farbkarton ist es etwas mühsam da es so schön fest ist, nehmt also lieber Designerpapier oder am besten Origamipapier.
Viel Spaß beim Nachbasteln,
Eure Jennifer - Stempeluschi
Verwendete Materialien:
- Stanze 2 3/6‘‘ (6 cm) Kreis – 161354
- Designerpapier 6‘‘ x 6‘‘ Prachtfarben (alter Jahreskatalog 22-23)
- Designerpapier 6‘‘ x 6‘‘ Signalfarben (alter Jahreskatalog 22-23)
- Stanzformen Basics mit Pep – 159183
- Abreiss-Klebeband – 154031
- Mehrzweck-Flüssigkleber – 154974
Farbkartone:
- Currygelb - 131288
- Osterglocke - 121680
- Grüner Apfel - 147014
- Pazifikblau – leider nicht mehr im Sortiment
- Mango Gelb – leider nicht mehr im Sortiment
- Blutorange - 121694
- Amethyst - 147011
- Kürbisgelb - 108601
- Jade - 131302
- Wassermelone - 119980
#145 Farben: Seladon, Saharasand, Espresso von Tanja E.
Das wird meine erste Farbchallenge, ich bin gespannt, was ich aus den vorgegebenen Farben machen kann. Die liebe Tanja, auch bekannt als Stempelhippie hat sich diese Farbkombination ausgedacht, weil sie gerne Vintage Karten bastelt (hier ist ihre Version der Farbchallenge (klick)). An Vintage Karten habe ich mich in meinem noch jungen Bastelleben noch nicht ran gewagt... also Challenge accepted und ran an die Schere! Das Ergebniss seht ihr hier schonmal, die Anleitung kommt, sobald ich aufgeräumt habe 😊
Wow! Ich freue mich riesig über die Platzierung!
Jetzt da ich Aufgeräumt habe, folgt hier die Anleitung:
Nun da die Aufleger getrocknet sind habe aus beiden das große Blütenarrangement der Stanzformen Landhausrosen ausgestanzt. Dieses Stanzmuster passt zu einem Design des DSP Papiers Vintage Rosen. Dieses Muster habe ich aus dem DSP passend zum Aufleger zurechtgeschnitten und den Aufleger pass genau über das DSP geklebt. Dann alles flach mit Flüssigkleber auf die Kartenfront gesetzt. Die beiden Etiketten habe ich aufeinander geklebt (Saharasand und Espresso mit Spruch oben natürlich) und dann alles mit Dimensionals auf der Karte angebracht. Um die fertigen Karten zu dekorieren habe ich noch je eine Schleife mit dem Leinenfaden gebunden und mit einem Klebepunkt sam Etikett befestigt. Dann noch 3 Strass-Schmuck Steine (rechts) bzw. 4 Perlen in Seladon (links) angebracht und fertig ist meine erste Vintage Karte. Mir gefällt die rechte Karte etwas besser, daher habe ich diese Variante bei CTS eingereicht 😊
Viel Spaß beim Nachbasteln, und danke Tanja für die tolle Challenge!
Eure Jennifer - Stempeluschi
#144 Geburtstag
CTS wird 6 Jahre alt! Wow. 6 Jahre kreative Challenges, wenn das kein Grund zum Feiern ist! Herzlichen Glückwunsch CTS und ein ganz großes DANKESCHÖN an dieser Stelle an die liebe Anja von Bastelanja und die liebe Christiane vom Stempelpalast die sich alle 2 Wochen eine neue Aufgabe ausdenken, der sich jeder stellen darf!
Auch ich möchte nicht nur gratulieren, sondern habe das Thema genommen, um eine Kindergeburtstags Karten zu gestalten. Dazu habe ich wie so oft mehrere Ideen im Kopf gehabt und zwei verwirklicht. Die Karte zum Geburtstag von CTS und zu der dazugehörigen Challenge findet ihr gleich hier. Die zweite Karte mit den Erdmännchen kommt noch in meinen persönlichen Blog und wird demnächst auch verschickt.
Aber zurück zur Challenge. Geburtstag. In meinem Fall Kindergeburtstag. Dafür habe ich eine weiße Grundkarte in den Maßen 10,5 cm mal 29 cm horizontal gefalzt bei 14,5 cm. Darauf eine bunte Mattung mit dem DSP aus dem letzten Gastgeberinnen Set in 10 cm mal 14 cm geklebt.
Dann habe ich aus Grundweißem Farbkarton ein Etikett mit dem Maßen 11 cm mal 4,5 cm zurechtgeschnitten und die Ecken mit dem Eckenrunder abgerundet. Darauf habe ich mittig einen Spruch aus dem Stempelset Hübsche Grüße in Anthrazitgrau gesetzt. Rechts habe ich Ballons in den Farben Sommerbeere, Tannengrün und Papageiengrün aus dem Stempelset Pinguin Party gestempelt und rechts Sternchen aus demselben Set in Currygelb und Papageiengrün. Damit der mittlere Ballon im Vordergrund ist, habe ich mir eine sogenannte Maske gebastelt und das zuerst gestempelte Motiv damit abgedeckt. Dazu habe ich einen Ballon auf ein Post-It gestempelt und ausgeschnitten. Dieses Post-It dient mir dann als Maske und verdeckt meinen zuerst gestempelten Ballon und die beiden anderen werden dann einfach voll gestempelt, ohne das Motiv unter dem Post-It zu zerstören. Mit dieser Maskentechnik kann man schöne Dimensionen kreieren.
Das Etikett habe ich oben rechts auf die Karte geklebt und darunter ist dann Platz für die Raupe.
Für die Raupe habe ich mir aus Farbkarton in den auf dem DSP verwendeten Farben Kreise mit dem Stanzformen Set Basics mit Pep ausgestanzt. Und zwar einen großen (ca. 4 cm, der 3. Kleinste im Set) und fünf kleinere (ca. 3 cm, der 2. Kleinste im Set). Ich habe die Farben Tannengrün, Grüner Apfel, Currygelb, Blutorange, Bonbonrosa und Pazifikblau entschieden. Tannengrün ist bei mir der Kopf der Raupe daher ist das der große der sechs Kreise. Die Kreise habe ich dann in Raupenform auf die Karte geklebt. Als Augen habe ich selbstklebende Wackelaugen verwendet, wer besser Zeichen kann als ich, kann sie auch aufmalen. Dass ich nicht zeichnen kann, sieht man an den Fühlern und Beinchen der Raupe.
Zum Schluss noch drei Gitzersteinchen angebracht und fertig ist die Geburtstagskarte für den nächsten Kindergeburtstag.
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Und liebe Grüße, Jennifer - Eure Stempeluschi
Verwendete Materialien:
- Farbkarton Grundweiß (159228)
- Designer Papier Gastgeber/in (Minikatalog Herbst/Winter)
- Stempelkissen Anthrazitgrau (149165)
- Stempelkissen Sommersorbet (159216)
- Stempelkissen Papageiengrün (159208)
- Stempelkissen Tannengrün (147088)
- Stempelset Hübsche Grüße (alte Sale-a-Bration)
- Stempelset Pinguin Party (Mini Katalog Herbst/Winter 22)
- Stanzformen Basics mit Pep (159183)
- Farbkartone Tannengrün (147006), Grüner Apfel (aus dem Mischpaket Signalfarben 146997, z.T. auslaufend), Currygelb (131288), Blutorange (121694), Bonbonrosa (alte Incolorfabe) und Pazifikblau (116202 auslaufend)
- Basic Strassschmuck (144220)
#143 Ton in Ton:
Ton in Ton... das fällt mir schwer. Aber ich habe mir gedacht, warum nicht und die Herausforderung angegangen. Meine erste Karte gefiel mir nicht so gut, also habe ich meinen Entwurf überarbeitet und bin zu diesem Ergebnis gekommen:
Für diese Karten habe ich mich für eine Variante mit dem gemusterter Designer Papier in Signal- und Prachtfarben entschieden. Ich habe auch mal etwas für mich Neues probiert, nämlich im amerikanischen Inch Maß zu basteln und nicht in unserem metrischen System, aber damit geht es natürlich auch (die Maße findet ihr unten).
Für die Grundkarte habe ich Farbkarton in Pazifikblau und Chili genommen zugeschnitten auf 5 3/4 Inch mal 8 2/8 Inch gefalzt bei 4 1/8 Inch, das ergibt dann das Maß 5 3/4 mal 4 1/8 Inch. Außerdem eine Grundweiße inneren Mattung in 5 1/2 mal 3 7/8 Inch. Dazu aus dem gemusterten DSP je 1 Quadrat in 2 1/2 x 2 1/2 Inch; je einen schmalen Streifen in 1 x 3 1/2 Inch und dann noch je einem breiten Streifen in 1 1/5 x 3 2/4 Inch geschnitten. Das DSP habe ich mit Flüssigkleber auf weißen Farbkarton in den Maßen 5 1/2 x 3 7/8 Inch geklebt und in den freien Zwischenraum rechts einen Gruß in der passenden Farbe gestempelt. Hierfür habe ich einmal einen Gruß aus dem Stempelset "Tintentraum" benutzt und einen aus dem Set "Osterhase". Dann habe ich den Aufleger auf die Grundkarte geklebt. Zum Schluss noch einen Kreis bzw. ein Quadrat aus den Basics mit Pep ausgestanzt (jeweils den/das 2. größten/größte) und darauf meinen Schmetterling in der passenden Farbe aus dem Stempelset Tintentraum gestempelt und das dann mit Dimensionals auf die Front gesetzt. Dazu noch ein paar Glitzersteine in Champagner bzw. in Pfauengrün und Osterglocke; und fertig.
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Und liebe Grüße, Jennifer - Eure Stempeluschi
Verwendete Materialien:
- Designer Papier in Signal- und Prachtfarben Bestellnummer: 159258/159256
- Farbkarton Pazifikblau/Chili Bestellnummer: 116202/121681
- Farbkarton Grundweiß Bestellnummer: 159228
- Stempelset "Osterhase" Bestellnummer: 160605
- Stempelset "Tintentraum" (leider nicht mehr erhältlich, da schon etwas älter)
- Stanzformen "Basics mit Pep" Bestellnummer: 159183
- Basic Strass Schmuck in Champagner Bestellnummer: 151193
- Lose Akzente in satinierter Glasoptik Bestellnummer: 161153
- Stampin‘ Dimensionals Bestellnummer: 104430
- Flüssigkleber Bestellnummer: 154974
Maße | Inch | cm |
Grundkarte | 5 3/4 x 8 2/8; gefalzt bei 4 1/4 | 14,5 x 21; gefalzt bei 10,5 |
2x Mattung/Aufleger weiß (innen und außen) | 5 1/2 x 3 7/8 | 14 x 10 |
DSP-Quadrat | 2 1/2 x 2 1/2 | 6,5 x 6,5 |
schmaler Streifen DSP | 1 x 3 1/2 | 2,5 x 9 |
breiter Streifen DSP | 1 1/2 x 3 3/4 | 4 x 9,5 |
Außerdem ein Stück Grundweißen FK zum bestempeln.
#142 Blumen:
Mein erster Beitrag bei CTS ist eine einfache Aufstellkarte, gestaltet mit dem leider nicht mehr erhältlichen wunderschönen Designerpapier Stief-mütterchen aus dem Stampin' Up! Hauptkatalog Mai21-April22.
Um euch dieselbe Karten Idee mit aktuellen Produkten zu zeigen, habe ich noch eine weiter Aufstellkarte mit dem Set "Teeliebe" gestaltet, unten auf dem Bild im Vordergrund. Die Anleitung zu dieser einfachen Aufstellkarte, die immer ein Hingucker ist, findet ihr hier, auf meinem Blog.